Wie messen Sie Gartenmöbel für die richtige Schutzhülle?
Sie messen ein Gartenmöbelstück für eine passende Gartenmöbelabdeckung, indem Sie Länge, Breite und Höhe in der Position aufnehmen, in der es normalerweise verwendet wird. Messen Sie immer die Außenmaße, einschließlich überstehender Teile wie Rücken- oder Armlehnen. Prüfen Sie immer den Abschnitt „Geeignet für“, ob zusätzlicher Spielraum erforderlich ist. Einige Zentimeter Spielraum erleichtern das Auf- und Abziehen, sorgen dafür, dass die Abdeckung genügend Platz hat, gut belüftet ist und nicht unter Spannung steht. So wählen Sie einfach eine Abdeckung, die fest sitzt, nicht wegweht und Ihre Gartenmöbel zuverlässig vor Wetter und Schmutz schützt.
Schutzhüllen für Sonnenschirme und Grills erfordern eine andere Vorgehensweise. Bei einem Sonnenschirm messen Sie die Höhe vom Boden bis zum höchsten Punkt in geschlossener Position. Bei einem Grill messen Sie Breite, Tiefe und Höhe einschließlich Griffen, Knöpfen oder hervorstehenden Teilen. Auch hier gilt: besser etwas zusätzlichen Platz einplanen, damit die Abdeckung leicht passt und sich einfach befestigen lässt, ohne zu klemmen oder zu scheuern.
Warum ist das Ausmessen Ihrer Gartenmöbel wichtig?
Eine gut passende Abdeckung schützt Ihre Gartenmöbel vor mehr als nur einem Sommerregen. Denken Sie an Herbstlaub, Vogelkot, UV-Strahlung und Frost – alles Faktoren, die den Verschleiß beschleunigen. Durch genaues Messen vermeiden Sie, dass die Abdeckung zu straff sitzt und reißt oder zu locker ist und im Wind flattert.
Die richtige Größe sorgt dafür, dass die Abdeckung ordentlich sitzt, länger hält und die Möbel tatsächlich schützt, anstatt sie zu beschädigen. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Sitzgruppe, Ihres Grills, Sonnenschirms oder anderer Gartenmöbel.
Lesen Sie diesen Artikel über Gartenmöbel ohne Standardmaße.
Welche Gartenmöbel eignen sich für eine Abdeckung?
Die meisten Gartenmöbel können problemlos mit einer Hülle geschützt werden. Dazu gehören:
- Lounge-Sets (gerade oder L-Form)
- Gartenstühle, Gartenbänke und Liegen
- Gartentische (rund, quadratisch oder rechteckig)
- Sonnenschirme (Mittelstock oder Ampelschirm)
- Grills (Gas, Holzkohle oder elektrisch)
- Fußhocker und Beistelltische
- Komplette Dining-Sets (Tisch + Stühle)
- Strandkörbe und Hollywoodschaukeln
- Feuertische und Terrassenheizer
Haben Sie Möbel, die draußen stehen oder in einem unbeheizten, feuchten Bereich wie einer Veranda oder Überdachung? Dann ist eine Gartenmöbelabdeckung fast immer empfehlenswert, um Abnutzung, Verfärbung und Schmutzablagerungen zu vermeiden.
Was benötigen Sie zum Ausmessen Ihrer Gartenmöbel?
Eine gute Vorbereitung macht das Messen einfacher und genauer. Mit wenigen Hilfsmitteln wissen Sie in wenigen Minuten, welche Hüllengröße am besten geeignet ist. Halten Sie Folgendes bereit:
- Ein Maßband: vorzugsweise flexibel, um auch um Rundungen messen zu können.
- Stift und Papier (oder Ihr Handy): um die Maße direkt zu notieren.
- Eventuell eine zweite Person: praktisch bei größeren Sets oder hohen Objekten wie Sonnenschirmen.
Stellen Sie sicher, dass das Möbelstück vollständig aufgeklappt oder in Gebrauchstellung steht. So verhindern Sie, dass die Hülle später nicht passt oder an hervorstehenden Teilen scheuert.
Schritt für Schritt: So messen Sie Ihre Gartenmöbel aus
- Stellen Sie das Möbel so auf, wie Sie es nutzen. Schieben Sie Stühle an den Tisch, klappen Sie Rückenlehnen hoch oder legen Sie Kissen auf. Messen Sie niemals lose Teile separat, es sei denn, Sie verwenden einzelne Hüllen.
- Messen Sie die Länge: vom äußersten linken bis zum äußersten rechten Punkt, z. B. von Armlehne zu Armlehne oder von Bein zu Bein.
- Messen Sie die Breite (Tiefe): von der Vorderseite bis zur Rückseite, einschließlich überstehender Kanten. Bei Dining-Sets: von Rückenlehne zu Rückenlehne.
- Messen Sie die Höhe: vom Boden bis zum höchsten Punkt, z. B. Rückenlehnen, Armlehnen oder Schirmknöpfe.
- Notieren Sie die Maße sorgfältig: immer in cm und lieber etwas nach oben runden. Eine etwas größere Hülle ist besser als eine zu kleine.
- Prüfen Sie auf hervorstehende Teile: Knöpfe, Griffe oder gebogene Armlehnen müssen ebenfalls unter die Hülle passen.
Möchten Sie mehrere Möbelstücke unter einer Hülle schützen? Messen Sie dann die gesamten Außenmaße der kompletten Aufstellung.
Wie viel Spielraum sollten Sie einplanen?
Eine Gartenmöbelhülle sollte weder zu straff noch zu locker sitzen. Prüfen Sie immer den Abschnitt „Geeignet für“, ob Spielraum erforderlich ist. Der richtige Abstand verhindert Risse, Flattern und sorgt für ausreichende Belüftung. Die folgende Tabelle gibt eine Orientierung:
Kleine Möbel (Stühle, Beistelltische) | 1–2 cm |
Mittelgroße Möbel (Grills, Bänke) | 1–3 cm |
Große Sets (Lounge- oder Dining-Sets) | 1–5 cm |
Sie benötigen nur an einer Seite Spielraum – entweder in der Länge oder in der Breite. Eine zu straffe Hülle kann Abnutzung verursachen, während eine etwas größere Hülle leichter anzubringen ist und für bessere Luftzirkulation sorgt. So verlängern Sie nicht nur die Lebensdauer der Hülle, sondern auch die Ihrer Gartenmöbel.
Häufige Fehler beim Messen (und wie man sie vermeidet)
Das Ausmessen von Gartenmöbeln klingt einfach, aber dennoch passieren häufig Fehler, die zu schlecht sitzenden Hüllen oder unnötigem Verschleiß führen. Ein typischer Fehler ist, eine Hülle nach Augenmaß zu wählen, ohne tatsächlich zu messen. Was gut aussieht, passt in der Praxis oft nicht. Ebenso wird häufig vergessen, die Möbel in Gebrauchstellung zu messen – hervorstehende Teile wie Rückenlehnen, Knöpfe oder Griffe werden dann übersehen.
Ein weiterer Fehler ist, einzelne Elemente separat zu messen, obwohl sie zusammen mit einem Tisch unter einer einzigen Hülle stehen sollen. Schließlich wird der Spielraum oft unterschätzt oder überschätzt, was zu Hüllen führt, die zu straff sitzen und reißen oder nicht richtig schließen.
Vermeiden Sie dies, indem Sie immer in Gebrauchstellung messen, die Außenmaße nehmen und ausreichend Spielraum einplanen. So stellen Sie sicher, dass Sie eine Hülle wählen, die wirklich passt.
Sehen Sie sich unser gesamtes Sortiment an
Beratung gewünscht? Lassen Sie sich helfen.
Die Wahl der richtigen Gartenmöbelhülle beginnt mit genauem Messen, doch manchmal ist es schwierig, zwischen mehreren Größen oder Modellen zu wählen. Sind Sie unsicher wegen Spielraum, Modell, Farbe oder Material? Dann ist es sinnvoll, persönliche Beratung einzuholen. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +31-10–4508017, per E-Mail info@gartenmoebelschutzhuellenshop.de oder über WhatsApp (auf Mobilgeräten unten rechts über den grünen WhatsApp-Button).